Willis Towers Watson Investments erweitert Geschäftsleitung

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken

Aktuell wird WTWI von Tobias Bockholt, Head of Investments Deutschland, und David Evans, Internal Operations geleitet. Auf Evans, der zum 30. Juni in den Ruhestand geht, folgt nun Janno Krieger als neuer Geschäftsleiter Internal Operations (Compliance, Risk, Geldwäsche, Aufsicht, Recht). Janno Krieger betreute als Senior Legal Counsel und Compliance Officer das Investmentgeschäft der Towers Watson Limited bereits seit 2011. Matthias Paetzel, der auch Mitglied des Aufsichtsrates der Willis Towers Watson Pensionsfonds AG ist, wird die Geschäftsleitung im Bereich Kundenbetreuung und Vertrieb verstärken. Sein Schwerpunkt wird auf dem Ausbau der Geschäftsaktivitäten in Europa (ohne Irland und UK) liegen, den er bereits als Leiter der „Growth & Clients Group Continental Europe“ verantwortet.

Janno Krieger verfügt über rund 16 Jahre Erfahrung als Syndikusanwalt. Seit 2011 ist er bei WTW regional zuständig für die DACH-Region. Schwerpunktmäßig betreut er das Investmentgeschäft. Zudem verantwortet er hier den Bereich Compliance, Risk, Geldwäsche, Aufsicht und Recht seit 2014. Im Rahmen der Brexit-bezogenen Umstellung des Investmentgeschäftes innerhalb der EU auf ein deutsches mittleres Wertpapierinstitut gem. § 15 I WpIG (§ 32 I KWG), wirkte Janno Krieger federführend an der Erlaubniserteilung und Gründung der WTWI mit. Krieger absolvierte das erste Staatsexamen an der Universität Mainz und studierte an der University of California in Berkeley (USA).

Matthias Paetzel leitet bei der Willis Towers Watson Investments GmbH die Kundenbetreuung und den Vertrieb in Deutschland und Kontinentaleuropa für alle Dienstleistungen rund um die Kapitalanlageberatung. Darüber hinaus leitet er in Deutschland das Team, das Firmenkunden bzw. deren Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung, insbesondere CTAs und Pensionsfonds, bei ihrer langfristigen Anlagepolitik, strategischen Anlageallokation, der Auswahl geeigneter Manager sowie der Implementierung komplexer Investmentarchitekturen berät und diese durchführt. Paetzel ist Mitglied des Aufsichtsrates der Willis Towers Watson Pensionsfonds AG. Vor seinem Eintritt bei WTW im Januar 2016 war Matthias Paetzel als Portfoliomanager für institutionelle Investoren bei der Deutsche Asset Management Investment GmbH (heute DWS) tätig. Paetzel hat einen Master in Finance von der Frankfurt School of Finance and Management.

Bedarf an Fiduciary Management wächst

„Die Anforderungen an die profitable Anlage von Pensionsvermögen sind nochmals gestiegen. Zum sich ändernden Zinsumfeld treten nun eine stark gestiegene Inflation, neue geopolitische Unsicherheiten und wachsende Anforderungen der Stakeholder an eine nachhaltige Kapitalanlage hinzu. Damit wächst der Bedarf an Fiduciary Management – nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern. Dementsprechend stärkt die WTWI ihre Governance durch weitere Geschäftsführer, um diesen Bedarf bedienen zu können“, sagt Tobias Bockholt.

Die WTWI bildet als von der BaFin und der Deutschen Bundesbank beaufsichtigtes Institut die Hub-Funktion für weiteres Investmentgeschäft in anderen EU-Ländern. Neben der Weiterentwicklung des deutschen Geschäftes soll auch das Geschäft in anderen Mitgliedstaaten der EU als zusätzliche Wachstumssäule etabliert werden.

Bildquelle: Paetzel_Matthias_WTW

 

 

LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken